JTL Shop

JTL Shop (5): OnPage Composer (OPC)

Because i had some pain when starting development with JTL Shops new OPC, I start to collect some stuff and things here to help others.

Add new OPC-Mount Point / Region to the Template

This is pretty simple, but i think it’s currently undocumented, just add this:

{opcMountPoint id='opc_before_filter' inContainer=false}

Perform emtpy check for OPC-Mount Points

As of now, there seems to be no function to check if a OPC-Mount Point is empty. So we need to use Smarty instead:

{* Add further OPC region *}
{capture "opc_category_top"}
    {opcMountPoint id='opc_category_top'}
{/capture}

{if $smarty.capture.opc_category_top|strip|replace:' ':'' != ""}
    <div class="result-wrapper-top">
        {$smarty.capture.opc_category_top}
    </div>
{/if}

This is only required if have an extra wrapper surrounding the mount point.

… more to come.

    JTL Shop 4 EVO Template – Kundenpasswörter Maximallänge anpassen

    Aus Gründen beschränkt JTLs EVO Template die Maximallänge von Kundenpasswörtern leider hart im Template.

    Ich will an der Stelle nicht beurteilen warum so ein niedriger Wert angesetzt wurde, sehe jegliche Passwort Restriktionen (welche nicht zur erhöhten Sicherheit beitragen) aber als extrem kontraproduktiv an.

    Die Maximallänge kann in der register/form/customer_account.tpl angepasst werden – im eigenen Sub Theme, nicht im EVO versteht sich. Der Wert muss für beide Passwortfelder angepasst werden, Attribut „maxlength“.

      JTL Shop 4 LESS Kompilierung ohne EVO Theme Editor

      Einerseits ist das JTL Plugin „EVO Theme Editor“ sehr praktisch, um ohne Entwicklungsumgebung kurz eine Änderung zu machen, andererseits für die Entwicklung von Themes / Templates von Grund auf eine ziemliche Quälerei. Einfach weil die Handhabung auf Dauer zu umständlich ist und ein ‚richtiger‘ & personalisierter Code Editor dem eingesetzten ACE Editor eben doch stark überlegen ist.

      (mehr …)

        Use Smarty truncate function inside PHP (instead of substr)

        Working with the PHP substr() function is horrible, so if you have Smarty available you can use the truncate function inside your php files.

        smarty_modifier_truncate($string, $length = 80, $etc = '...',
        $break_words = false, $middle = false)
        

        For Example:

        smarty_modifier_truncate($oStartKategorie->cBeschreibung, 200)
        

         

          JTL Shop 3: Regionen hinzufügen (Boxen)

          Aktuell ist der JTL-Shop 3 auf 4 Regionen begrenzt, wovon 2 standardmäßig deaktiviert und nicht im template definiert sind. Das hinzufügen eigener Regionen ist aktuell nicht möglich (ohne die Updatefähigkeit zu zerstören). Ich zeige hier nun kurz auf wie die vorhandenen Regionen aktiviert und eingebunden werden.

          Die Anfrage eigene Regionen einfügen zu können, haben wir bereits an JTL herangetragen, Ihr seit herzlich eingeladen die Anfrage zu unterstützen 😉 –> http://feedback.jtl-software.de/forums/214215-jtl-shop3/suggestions/5115506-definition-eigener-container-in-der-template-xml-

          Erste Anlaufstelle ist die Template.xml im Hauptverzeichnis des Templates, z. B. “/jtlshop/templates/JTL-Shop3-Tiny” dort nach dem Tag “<Boxes>” suchen. Hier gilt es nun für die Aktivierung vorhandener Regionen den Wert “Available” von “0” auf “1” zu setzen.

          Nächster Schritt ist, die Ausgabe im entsprechenden Templatefile zu definieren. In unserem Fall geben wir die Region “Bottom” in der footer.tpl respektive footer_custom.tpl aus.

          Die Kenntnisse zum Anpassen der umliegenden HTML Struktur setze ich an dieser Stelle voraus. Die Ausgabe der Region funktioniert dann folgendermaßen:

          “{load_boxes type=“bottom“ assign=“cBoxbottom“}{eval var=$cBoxbottom}”

          Im letzten Schritt im Backend unter “Admin -> Boxenverwaltung” die Box im neuen Bereich hinzufügen, die Region mit dem Häkchen links oben zu aktivieren (!!!) und fertig! Die Box sollte nun angezeigt werden.