Aktuell ist der JTL-Shop 3 auf 4 Regionen begrenzt, wovon 2 standardmĂ€Ăig deaktiviert und nicht im template definiert sind. Das hinzufĂŒgen eigener Regionen ist aktuell nicht möglich (ohne die UpdatefĂ€higkeit zu zerstören). Ich zeige hier nun kurz auf wie die vorhandenen Regionen aktiviert und eingebunden werden.
Die Anfrage eigene Regionen einfĂŒgen zu können, haben wir bereits an JTL herangetragen, Ihr seit herzlich eingeladen die Anfrage zu unterstĂŒtzen đ –> http://feedback.jtl-software.de/forums/214215-jtl-shop3/suggestions/5115506-definition-eigener-container-in-der-template-xml-
Erste Anlaufstelle ist die Template.xml im Hauptverzeichnis des Templates, z. B. â/jtlshop/templates/JTL-Shop3-Tinyâ dort nach dem Tag â<Boxes>â suchen. Hier gilt es nun fĂŒr die Aktivierung vorhandener Regionen den Wert âAvailableâ von â0â auf â1â zu setzen.
NĂ€chster Schritt ist, die Ausgabe im entsprechenden Templatefile zu definieren. In unserem Fall geben wir die Region âBottomâ in der footer.tpl respektive footer_custom.tpl aus.
Die Kenntnisse zum Anpassen der umliegenden HTML Struktur setze ich an dieser Stelle voraus. Die Ausgabe der Region funktioniert dann folgendermaĂen:
â{load_boxes type=“bottom“ assign=“cBoxbottom“}{eval var=$cBoxbottom}â
Im letzten Schritt im Backend unter âAdmin -> Boxenverwaltungâ die Box im neuen Bereich hinzufĂŒgen, die Region mit dem HĂ€kchen links oben zu aktivieren (!!!) und fertig! Die Box sollte nun angezeigt werden.